Wer ist Emma, Jochen, und Herr Schulz?

314 Wörter

In diesem Kurs triffst du viele Personen, denn du lernst Deutsch ganz einfach mit einer Geschichte.

Lass uns drei Personen kennenlernen! Ich stelle sie dir vor.

Mark: „Das ist Emma. Sie kommt aus Großbritannien. Guten Tag, Emma!“

Emma: „Guten Tag! Ja, das ist richtig: Ich bin Emma und ich komme aus Großbritannien.“

Mark: „Danke, Emma. Tschüss!“

Emma: „Tschüss!“

Mark: „Emmas Onkel ist Deutscher. Ich weiß nicht mehr, wie er heißt … Wie heißen Sie?“

Jochen: „Ich heiße Jochen Schmidt.“

Mark: „Ah, jetzt weiß ich es. Woher kommen Sie, Herr Schmidt?“

Jochen: „Wir können uns duzen. Ich möchte gerne ‚du’ sagen anstatt ‚Sie’.“

Mark: „Oh, in Ordnung. Du heißt Jochen. Woher kommst du, Jochen?“

Jochen: „Ich komme aus Berlin.“

Mark: „Ich verstehe. Auf Wiedersehen, Jochen.“

Jochen: „Auf Wiedersehen. Bis dann.“

Mark: „Ach, und dann haben wir noch Jürgen.“

Jürgen: „Herr Schulz, bitte!“

Mark: „Oh, Entschuldigung. Ich werde jetzt ‚Sie’ zu Ihnen sagen. Guten Tag, Herr Schulz.“

Jürgen: „Grüß Gott.“

Mark: „Woher kommen Sie, Herr Schulz?“

Jürgen: „Ich komme aus Wien.“

Mark: „Alles klar. Auf Wiedersehen, Herr Schulz.“

Jürgen: „Auf Wiederschauen.“

Manche Leute möchten ‚du’ sagen (duzen), manche Leute möchten ‚Sie’ sagen (siezen).

  • Kinder kannst du duzen.
  • Im Internet duzt man sich oft.
  • In Berlin wollen viele Menschen geduzt werden.
  • In Süddeutschland und Österreich wollen viele Menschen gesiezt werden.

Ich heiße Mark Rösler. Manche Deutschlerner nennen mich „Herr Lehrer“ oder „Herr Mark“. Das ist falsch, denn „Herr“ benutzt man im Allgemeinen nur mit dem Nachnamen.

„Mark“ ist mein Vorname. „Lehrer“ ist mein Beruf, „Herr Lehrer“ sagt man nur in Witzen.

„Herr Rösler“ ist richtig, weil „Rösler“ mein Nachname ist. Du kannst aber gerne nur „Mark“ sagen.

Es gibt verschieden Grüße. In Deutschland sagt man formal „guten Tag“ oder einfach „hallo“.

In Österreich und Süddeutschland sagt man auch „grüß Gott“.

In der Schweiz sagt man auch „grüezi“.

In dieser Lektion hast du gelernt, wie man andere vorstellt.