Die englische Sprache im Deutschen

217 Wörter

Die englische Sprache hat einen großen Einfluss auf die deutsche Sprache.

Ob du ein Computer-Spiel spielst oder lieber joggen gehst, du triffst die englische Sprache.

Vielleicht spielst du auch Basketball in einem Sport-Verein. Die englische Sprache spielt mit.

Am Abend möchtest du zu einer Party gehen. Du benutzt vorher Augen-Make-Up und überprüfst (checkst!) dein Bauch-Piercing. Die englische Sprache ist auch auf der Party.

Deine Arbeit hat mit den Nachrichten zu tun. Ob du dich Journalistin oder Reporterin nennst, es ist egal! Die englische Sprache ist auch beim Beruf dabei und vor allem beim Job.

Du möchtest in deiner Apartment-Wohnung Feierabend machen und entspannt einen Film schauen? Er wurde bestimmt in den USA gefilmt.

Raus aus dem Haus! Aber wohin? In der Bar, im Café, im Restaurant und in der Disco triffst du nur andere Sprachen.

Du gehst in den All-inclusive-Urlaub im Ausland. Dann musst du erst zum Abflug-Terminal im Flughafen deiner Stadt.

Im Ausland angekommen, bekommst du Geld an einem Automaten mit deiner Kreditkarte. Dafür brauchst du deinen Kreditkarten-Code, also deine vierstellige Code-Nummer.

Auch wenn du stattdessen einen billigen Camping-Urlaub machst, dann ist die englische Sprache da.

Dort triffst du einen wunderbaren Partner fürs Leben. Euer erstes Date ist sehr romantisch. Eines Tages werdet ihr viele Babys bekommen.

Hier ist die Quiz-Frage: Wo ist die deutsche Sprache?